Denn ich gebe ihnen Zeugnis, dass sie Eifer für Gott haben, aber nicht nach Erkenntnis (10,2). „Eifer für Gott“ ist eine anstößige Wiedergabe, wie „Glaube an den Sohn Gottes“ in Galater 2,20. Der griechische Genitiv ist viel umfassender als der englische Possessivfall und lässt eine objektive Kraft ebenso leicht zu wie eine subjektive. „Die Liebe Gottes“ bedeutet in dieser Sprache gleichermaßen Gottes Liebe zu uns oder unsere Liebe zu Ihm: Allein der Zusammenhang entscheidet das. Hier kann es keinen Zweifel an der beabsichtigten Kraft geben. Die Juden hatten Eifer für Gott, aber nicht nach rechter oder wahrer Erkenntnis (κατ᾽ ἐπίγνωσιν). Dies erfüllte das Herz des Apostels mit umso liebevollerer Sorge; denn ihr Eifer führte sie umso mehr in die falsche Richtung, wie es in göttlichen Dingen immer sein muss, wo der Glaube nicht dem offenbarten Sinn Gottes entspricht.