Behandelter Abschnitt Joh 7,35-36
Die Juden sprachen nun zueinander: Wohin will dieser gehen, dass wir ihn nicht finden können? Will er etwa in die Zerstreuung der Griechen gehen und die Griechen lehren? 36 Was ist das für ein Wort, das er sprach: Ihr werdet mich suchen und nicht finden, und: Wo ich bin, dahin könnt ihr nicht kommen (7,35.36).
Es war in der Tat Blindheit; keine Finsternis ist so dicht wie die des Unglaubens. Aber es ist auffallend, dass das, was der ungläubige Stolz des Juden für unglaublich hielt, Gott für den zu seiner Rechten erhobenen Christus wahr gemacht hat. Es ist nichts gewisser als die Tatsache, dass Er in die Höhe aufgestiegen ist und dass Er gekommen ist und den fernen Nationen Frieden gepredigt hat und den Nahen (den Juden) Frieden, indem er beiden durch einen Geist Zugang zum Vater gab (Eph 2,17.18). Die Zerstreuten unter den Griechen sind die, von denen Petrus zeigt, dass sie in Ihm den Gegenstand ihres Glaubens gefunden haben, indem sie an Jesus im Haus des Vaters glaubten, wie sie an Gott glaubten; und Paulus zeigt nicht weniger deutlich, dass Er die Griechen lehrt. Für die Berufenen, sowohl Juden als auch Griechen, ist Christus Gottes Kraft und Gottes Weisheit – Christus, der Gekreuzigte, mögen andere Ihn für ein Ärgernis oder eine Torheit halten. Er ist aber nichtsdestoweniger der Herr der Herrlichkeit, was keiner der Fürsten dieses Zeitalters erkannte; hätten sie es erkannt, so hätten sie ihn nicht gekreuzigt. Und so wurde die Schrift als wahr bestätigt, der Mensch gedemütigt und Gott verherrlicht, wie auch die, die in Jerusalem wohnten, und ihre Obersten, die Ihn nicht kannten und auch nicht die Stimmen der Propheten, die jeden Sabbat gelesen werden, sie durch ihr Urteil über Ihn erfüllten. Und nun hat Gott Gefallen daran, den Reichtum der Herrlichkeit dieses Geheimnisses unter den Nationen bekanntzumachen, „das ist: Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit“ (Kol 1,27). Für die Juden ist Er inzwischen verloren, die Ihn nicht im Glauben suchen, Ihn nicht finden und nicht dorthin kommen können, wo Er ist; denn Er ist im Himmel, und sie, zunehmend einem irdischen Geist ergeben, kriechen nach schmutzigem Gewinn.