Behandelter Abschnitt Lk 9,1-6
Das letzte Kapitel zeigte das Zeugnis Christi über die kommende Veränderung. Dieses Kapitel zeigt uns die Zwölf, die mit demselben Zeugnis betraut wurden. Sie sollten als Vertreter Christi überall hingehen, ausgestattet mit der Macht des Reiches Gottes. Sie hatten sowohl „Kraft und Gewalt über alle Dämonen und zum Heilen von Krankheiten“ (V. 1) als auch den Auftrag, „das Reich Gottes zu predigen“ (V. 2). Der Herr gab ihnen diese Vollmacht. Sie sollten offenkundig vom König abhängig sein, und auf bemerkenswerte Weise würde die Macht des Königs Türen öffnen, die keiner schließen könnte, und schließen und keiner öffnen könnte. Dennoch sollte diese souveräne Macht des Königs über die Herzen seines Volkes Israel nicht ohne ihre Verantwortung geschehen. Wer Ihn verwarf, musste die Folgen tragen.
Das Wort aber lautet: „Nehmt nichts mit auf den Weg, weder Stab noch Tasche, noch Brot, noch Geld“ (V. 3). Gott würde die Mittel offensichtlich bereitstellen, wie auch immer Er durch Menschen wirken mochte. Sie sollten nicht für sich selbst sorgen, nicht einmal zwei Unterkleider pro Person haben. „Und in welches Haus irgend ihr eintretet, dort bleibt, und von dort geht aus. Und so viele euch etwa nicht aufnehmen – geht fort aus jener Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen zum Zeugnis gegen sie. Sie gingen aber aus und durchzogen nacheinander die Dörfer, indem sie das Evangelium verkündigten und überall heilten“ (V. 4‒6).