Behandelter Abschnitt Mk 13,35-37
Wacht also, denn ihr wisst nicht, wann der Herr des Hauses kommt, abends oder um Mitternacht oder um den Hahnenschrei oder frühmorgens; damit er nicht, wenn er plötzlich kommt, euch schlafend finde. Was ich aber euch sage, sage ich allen: Wacht! (13,35‒37).
Dies ist durchaus ein geeignetes Wort für einen Diener, der in der Abwesenheit seines Herrn wacht, der gegangen ist, sein Haus verlassen hat, aber wieder zurückkommen wird. So bleibt Markus von Anfang bis Ende dem großen Ton, dem Charakter und dem Ziel seines Evangeliums treu. Es soll den vollkommenen Diener sogar in seinem prophetischen Zeugnis zeigen und solche in einer Gesinnung des Dienstes halten, die auf der Erde auf Ihn warten und wachen. Die Jünger in ihrem damaligen Zustand repräsentierten nicht die Christen, sondern den Überrest am letzten Tag, der sich im Wesentlichen in der gleichen Stelllung befinden wird.