Behandelter Abschnitt Pred 3,1-8
Der nächste Abschnitt des Buches umfasst die Kapitel 3 und 4. Was auch immer das Elend des Menschen sein mag, und kein Geschöpf unter dem Himmel ist dem Kummer so ausgesetzt oder so empfindlich dafür, mit dem schrecklichen Heraufdämmern eines schuldigen Gewissens von dem, was nach dem Tod sein kann und muss. Er kann nicht umhin, auch zu erkennen, dass er in einem System lebt, das vorsorglich alles ordnet, was das wechselnde Leben, das jetzt ist, am meisten betrifft. Dies wird in dem, was folgt, umfassend und klar herausgearbeitet.
Alles hat seine bestimmte Zeit, und jedes Vorhaben unter dem Himmel hat seine Zeit. Geborenwerden hat seine Zeit, und Sterben hat seine Zeit; Pflanzen hat seine Zeit, und Ausreißen des Gepflanzten hat seine Zeit; Töten hat seine Zeit, und Heilen hat seine Zeit; Abbrechen hat seine Zeit, und Bauen hat seine Zeit; Weinen hat seine Zeit, und Lachen hat seine Zeit; Klagen hat seine Zeit, und Tanzen hat seine Zeit; Steinewerfen hat seine Zeit, und Steinesammeln hat seine Zeit; Umarmen hat seine Zeit, und vom Umarmen Fernbleiben hat seine Zeit; Suchen hat seine Zeit, und Verlieren hat seine Zeit; Aufbewahren hat seine Zeit, und Fortwerfen hat seine Zeit; Zerreißen hat seine Zeit, und Nähen hat seine Zeit; Schweigen hat seine Zeit, und Reden hat seine Zeit; Lieben hat seine Zeit, und Hassen hat seine Zeit; Krieg hat seine Zeit, und Frieden hat seine Zeit (V. 1–8).
Die ängstliche Mühe des Menschen kann nichts an den Tatsachen ändern. Gottes Hand ordnet an, dass der Mensch sich beugen soll. Kain lehnte sich auf und erlangte nichts als bitteren Verlust; und manch anderer hat den Weg Kains eingeschlagen, zweifellos mit demselben Ausgang. Der Mensch herrscht gern, und nicht weniger, da er gefallen, sündig und eigensinnig ist; aber als Geschöpf kann keiner recht herrschen, der nicht dem dient, der über ihn, ja, über allen Menschen und allen Dinge steht. Ihn zu fürchten ist der Anfang der Weisheit; Ihn zu vergessen und vor allem zu verleugnen ist Torheit, verderblich jetzt und auf immer.