Behandelter Abschnitt Ps 86
Dies ist „Ein Gebet von David“ (V. 1).
Es mag auffallen, dass sich der Name Gottes zum Ende von Psalm 83 zu seinem Bundescharakter erhebt. Dies gilt auch für die beiden Psalmen, die von den Söhnen Korahs folgen hinsichtlich des vorweggenommenen Genusses in dieser Beziehung, sei es in seinem Haus oder auf dem Weg dorthin, sowie für das Land. Der Herr erscheint noch in Psalm 86, aber Adonai findet sich häufig in dem „Gebet Davids“, das seine Gnade erfleht und darauf zählt, dass Er so gut ist, wie Er groß ist, den alle Völker anbeten sollen, indem sie vor Ihn kommen. Aber diese Verherrlichung seines Namens ist nicht ohne ein Zeichen für das Gute, das den Geliebten gezeigt wird, um seine Hasser zu beschämen. Israel kann nicht in die verheißenen Segnungen eintreten, außer durch Gerichte der Lebendigen und der bewohnten Erde.