Behandelter Abschnitt Esra 8
Nun, Esra geht weiter; und er versammelt aus Israel führende Männer. „Und ich versammelte sie am Fluss, der nach Ahawa fließt; und wir lagerten dort drei Tage. Und ich sah mich unter dem Volk und unter den Priestern um, und ich fand keinen von den Söhnen Levis dort“ (Kap. 8,15). Es bestand ein Mangel in dem Werk, bemerkt ihr das? Es fehlte an Energie für die Arbeit. „Da sandte ich nach Elieser, Ariel, Schemaja, Elnathan und Jarib und Elnathan und Nathan und Sekarja und Meschullam, den Häuptern, und Jojarib und Elnathan, den einsichtigen Männer, und schickte sie zu Iddo, dem Haupt in der Ortschaft Kasiphja, und ich legte ihnen Worte in den Mund, die sie zu Iddo reden sollten und zu seinem Bruder, den Nethinim, in der Ortschaft Kasiphja, dass sie uns Diener für das Haus unseres Gottes brächten. Und sie brachten uns, weil die gute Han unseres Gottes über uns war, einen einsichtsvollen Mann von den Söhnen Machlis, des Sohnes Levis, des Sohnes Israels“ und so weiter. „Und ich rief dort am Fluss Ahawa ein Fasten aus, um uns vor unserem Gott zu demütigen“ (Kap. 8,16–18.21). Das ist der Punkt. Es geht nicht darum, um Macht zu bitten, sondern darum, sich vor Gott zu demütigen. Es ist eine Demütigung des Geistes vor dem Herrn, damit der Herr uns einen Segen anvertrauen kann. „Und ich rief dort am Fluss Ahawa ein Fasten aus, um uns vor unserem Gott zu demütigen, um von ihm einen geebneten Weg zu erbitten für uns und für unsere Kinder und für alle unsere Habe. Denn ich schämte mich, vom König eine Heeresmacht“ – es war nicht die äußere Macht, darum ging es nicht – „und Reiter zu erbitten, die uns gegen den Feind auf dem Weg beistehen sollten; denn wir hatten zum König gesprochen und gesagt: Die Hand unseres Gottes ist über allen, die ihn suchen, zum Guten; aber seine Macht und sein Zorn sind gegen alle, die ihn verlassen. Und so fasteten wir und erbaten dies von unserem Gott; und er ließ sich von uns erbitten“ (Kap. 8,21–23). Und statt einer Schar von Soldaten, die sie beschützten, beschützte Gott sie, was viel besser war. So zogen sie durch alle ihre Feinde hindurch.