Behandelter Abschnitt 2Sam 22
Aber an diesem Punkt war es gut, die bemerkenswerte Art und Weise zu beachten, in der der Geist Gottes die beiden nächsten Kapitel zusammengefügt hat. Sicherlich ist eine solche Verbindung nicht nach der Art der Menschen. Dieses Kapitel besteht bekanntlich aus Teilen, die im Wesentlichen im Buch der Psalmen wiedergegeben sind. So wird Psalm 18 hier dadurch auffälliger, dass er mit den letzten Worten Davids, wie sie genannt werden, in Kapitel 23 zusammengefügt wird. Nun wird ein Vergleich dieser beiden jedes geistliche Verständnis belohnen. Denn was ist der markante Punkt von Kapitel 22? Die Identifizierung der Geschichte Israels mit David als dem Vorbild des Messias. Nichts kann für jemanden, der geduldig und einsichtig über dieses Kapitel nachdenkt, auffallender sein als die bemerkenswerte Art und Weise, in der die großen Ereignisse der Geschichte Israels – ihre Befreiung aus Ägypten, ihre Durchquerung des Roten Meeres, die Niederlage ihrer Feinde – alle mit dem Messias verbunden werden, indem sie zuerst in die Sorgen und Nöte des Volkes eintreten, um dann endlich aus ihm herausgeführt zu werden und sein Erlöser zu sein, das Haupt nicht nur Israels, sondern auch der Heiden. Hier finden wir also einen Weg der Trauer und des Leidens, der in Freude und Triumph endet.