Verse 1 | Das Lied Davids
-
Und David redete zu dem HERRN die Worte dieses Liedes an dem Tag, als der HERR ihn errettet hatte aus der Hand aller seiner Feinde und aus der Hand Sauls; und er sprach:
Wenn die Zeit des Kämpfens vorbei ist, weil man zu alt ist, ist es Zeit zu singen. Wenn alles um uns herum vergangen ist, kann Gott immer noch gepriesen werden. Der Anlass ist die Befreiung aus der Macht des Feindes durch die Errettung durch den HERRN (Ps 34,19). Wenn wir dem Herrn in Treue dienen wollen, sollten wir nicht darüber überrascht sein, dass wir Feinde haben (Joh 15,18.19). Mehr noch, wir werden darin seine Hilfe und Befreiung erfahren, was uns umso mehr Grund gibt, Ihn zu preisen. Wir sollten damit auch nicht warten, bis wir beim Herrn sind. David tat es „an dem Tag, als der HERR ihn errettet hatte“, d. h. unmittelbar nach seiner Rettung. In gleicher Weise müssen wir dies auch sofort tun, nachdem wir seine Hilfe erfahren haben.
Dieses Lied besteht fast aus den gleichen Worten wie Psalm 18. In diesem Lied hören wir von David, wer der HERR für ihn ist und was Er für ihn getan hat. Es ist ein Zeugnis, das jeder von uns auf seine eigene Art und Weise geben kann über die Erfahrungen, die wir mit dem HERRN gemacht haben. Die Tatsache, dass dieses Lied auch als Psalm im Buch der Psalmen enthalten ist, bedeutet, dass Davids Erfahrungen auch von anderen erkannt und geteilt werden. Diese Worte drücken auch die Gefühle derer aus, die sich in ähnlichen Umständen befunden haben und aus der Not gerettet wurden und den HERRN dafür loben wollen.
Wir haben etwas Ähnliches in einem geistlichen Lied eines Gläubigen. Ein Gläubiger kann ein Lied dichten, in welchem er seine Gefühle für den Herrn ausdrückt. Er kann es sogar vertonen oder vertonen lassen, wodurch seine Gefühle manchmal noch eindringlicher ausgedrückt werden. Was in diesem Lied zum Ausdruck kommt, wird von anderen erkannt. Es kleidet die Gefühle, die jemand in diesem Moment hat, in Worte und bringt dadurch oft Erleuchtung und Freude. Auf diese Weise wird etwas, das zunächst nur ein persönlicher Ausdruck einer Glaubenserfahrung war, nützlich für andere, um sich Gott gegenüber auszudrücken.
Es gibt vier Betrachtungsweisen, wie wir dieses Lied sehen können:
-
Wir sehen Davids persönliche Erfahrungen in diesem Psalm. So gesehen haben wir hier eine historische Beschreibung. Es handelt sich um die Geschichte Davids.
-
Wir sehen, dass die Geschichte Davids in diesem Psalm ein Muster für die Geschichte Israels ist. Wir können an die Erlösung aus Ägypten denken. David erlebt, was Israel erlebt hat.
-
Wir sehen, dass sich alles in diesem Psalm im Leben des Herrn Jesus, dem Leben des wahren David, erfüllt hat. Dieser Psalm gibt so auch den Gefühlen von Christus Ausdruck. Der Geist Christi ist in David am Werk, als er diesen Psalm dichtet.
-
Dieser Psalm drückt die Gefühle des gläubigen Überrestes Israels in der Zukunft aus. Mit ihnen verbindet sich der Herr Jesus auf die innigste Weise.
David erinnert sich an alles, was Gott für ihn gewesen ist, was er in seinen Nöten und Gefahren in Ihm gefunden hat. Er blickt zurück auf die Kraft Gottes, die für ihn wirksam war, und was das gesegnete Ergebnis dieser Kraft ist. All das kommt in diesem Lied zum Ausdruck, ein Ausdruck von Gefühlen, die sich in Christus voll erfüllen werden.
Dieses Lied, das in sieben Teile unterteilt werden kann, beginnt und endet mit Lobpreis. Es ist die Geschichte von Kummer und Leid, die in Freude und Triumph endet. Da das Lied die gesammelten Erfahrungen wiedergibt, kann es auch mit einem Lob an den HERRN beginnen.