Behandelter Abschnitt Ps 132,1-18
Ein Gebet zur Ehre des Herrn Psalm 132
Das sollte ein jedes unserer Gebete sein. Der Herr selbst lehrt es uns im „Vater unser“: „Geheiliget werde dein Name, dein Reich komme, dein Wille geschehe, wie im Himmel, also auch auf Erden“ (Mt 6,9). Und wiederum: «Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes. Gebete nach Seinem Willen finden Erhörung (l. Joh 5,14.15). Beim Lesen dieses Psalmes merken wir, dass David, der nach Gottes Willen betete, der Mann nach dem Herzen Gottes war.
Der lehrreiche Anfang. Er war ein Gebet. So sollen wir alle unsere Vorhaben beginnen: „Gedenke Herr“ ‑ dem David all seiner Mühsal. Was war sie? Der Bau des Tempels. Wer denkt bei dem Wort Mühsal nicht an den Sohn Davids, Christus, der auch an einem Tempel baute, aber mit weit größerer Mühsal: mit Seinem Blut. Ein ähnliches „Gedenke“ sprach Nehemia aus (Neh 5,19; 13,14.25.29), und der Herr erhörte ihn (Ps 41). Nach 2. Samuel 6,12f hatte David die Lade Gottes mit vielen Opfern und großem Jubel nach Zion gebracht. Er hüpfte und tanzte vor ihr her, was ihm Verachtung vonseiten Michals, seinem Weibe, einbrachte. Doch das störte ihn nicht. David selbst wohnte in einem Palast, und die Lade war nur unter einem Zelt, was er wie eine Entwürdigung Gottes betrachtete. Kam er etwa nach dem üblichen Abendopfer heim, so gönnte er seinen Augen keinen Schlaf, sondern betete, sann nach, was er tun könnte. David hatte eine besondere Verheißung, ja mehr: den Schwur Gottes. „Der Herr hat David geschworen in Wahrheit, er wird nicht davon abweichen. Von der Frucht deines Leibes will ich auf deinen Thron setzen.“ Die sicherste Erhörung ist die, die sich wie Jakob auf die Verheißung gründet (1. Mose 32,12).
Beachte den heiligen Ernst Davids, dem Herrn ein Haus zu bauen. Er tat es mit einem Gelübde, ja weit mehr: mit einem Schwur (V. 2). David war also fest entschlossen, dem mächtigen Gott Jakobs eine Wohnung zu bauen, und teilte es seinem Ratgeber, dem Propheten Nathan mit, der ihn mit den Worten ermunterte: „Tue alles, was du im Herzen hast, denn der Herr ist mit dir“ (2Sam 7,3). Nathan hatte nicht den Herrn befragt. Jeder Diener, der um Rat gefragt wird, soll erst den Herrn um Weisheit bitten, sonst kann er fehl raten.
Davids Trost. Den hatte er, beides durch den Schwur Gottes und dass er den Plan zum Hause Gottes erhielt (1Chr 28,19), ähnlich wie Mose dem Gott das Muster zum Bau der Stiftshütte zeigte. Und beider Pläne wurden genau ausgeführt. Wer mithelfen will, die Gemeinde des Herrn zu bauen, muss das Muster, die Bibel, studieren.
Große Vorbereitungen. Darüber lesen wir in 1Chr 29,2. In Vers 2 heißt es: „Mit all meiner Kraft habe ich für das Haus meines Gottes bereitet das Gold zu den goldenen und das Silber zu den silbernen, Eisen, Holz und kostbare Steine.“ Sieht Gott bei dir und mir auch solchen Eifer und Hingabe zum Hause Gottes, welches heute die Gemeinde ist? Wir verwenden viel Kraft und Zeit und Mühe für unseren Beruf; aber wie viel oder wie wenig bringen wir für die Gemeinde Gottes auf (Röm 12, I)? Viele vernachlässigen sogar die Gottesdienste.
Davids persönliche Opfer. Sie werden in Vers 4 genannt. Dreitausend Talente Gold, Gold von Ophir, und siebentausend Talente Silber. Er fragt nun: „Wer ist bereitwillig, heute seine Hand für Jahve zu füllen?“ Seine Bitte stieß auf willige Herzen. Das Vorbild wirkt stets. Warum gaben sie das alles? Vers 1 beantwortet es. Dieser Palast ist nicht für einen Menschen, sondern für Gott. Dem Herrn gehört stets das Beste, das Erste. Auch deine und meine Taten sind droben eingetragen, und Gott gedenkt ihrer (Heb 6,10). Kann wohl der Herr von dir und mir sagen, was Er von Maria sagte: Sie hat getan, was sie tun konnte (Mk 12,44).
Verschiedene Tempel. Es werden in jedem Fall drei Tempel genannt. Der, den Salomo baute, den aber Nebukadnezar zerstörte. Der Tempel unter Esra und Nehemia und der Herodianische Tempel, der durch Titus im Jahre 70 nach Chr. zerstört wurde. Nun ist Israel ohne Tempel und ohne Opfer. Bis wann? Bis Israel nach Offenbarung 1,7 den erkannt haben wird, den es durchstoßen hat.
Welcher Tempel ist hier gemeint? Keiner der genannten. Der ganze Inhalt des Psalmes weist auf den des Millenniums hin. Auch diese Pläne sind bereits niedergelegt in Hesekiel 40-48 sowie in Sach 6,12 und 13 usw. Von diesem Tempel sagt uns der Psalm, dass der Sohn Davids, Christus, auf dem Thron sitzen werde. Nicht in der Jetztzeit wird er gebaut werden. Gegenwärtig baut der Herr den Tempel, der Seine Gemeinde genannt wird, an dem du und ich zu Mitarbeitern berufen sind, und uns ist befohlen, diesen Zeitpunkt zu beschleunigen (2Pet 3,12). Der Herr wird kommen, wenn der letzte lebendige Stein gelegt worden ist. Dann kommt wiederum Israel an die Reihe. Zu diesem Tempel wird nicht nur Israel, sondern auch die Nationen hinzuströmen und dem einst verworfenen König zu Füßen fallen und Ihn anbeten.
Sehr lehrreich sind die Verse 14 -17, wenn der Herr selbst unter Seinem Volk wohnen wird und die Seinen reichlich segnen und versorgen wird. Dort wird David für alle seine Mühe reichlich belohnt werden.
Und was wird mit seinen Feinden geschehen? Der letzte Vers beantwortet es. Sie werden zuschanden werden.