Behandelter Abschnitt Eph 1,19-23
Eph 1,19-23: … und welches die überschwängliche Größe seiner Kraft an uns, den Glaubenden, nach der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke, in welcher er gewirkt hat in dem Christus, indem er ihn aus den Toten auferweckte; (und er setzte ihn zu seiner Rechten in den himmlischen Örtern, über jedes Fürstentum und jede Gewalt und Kraft und Herrschaft und jeden Namen, der genannt wird, nicht allein in diesem Zeitalter, sondern auch in dem zukünftigen, und hat alles seinen Füßen unterworfen und ihn als Haupt über alles der Versammlung gegeben, welche sein Leib ist, die Fülle dessen, der alles in allem erfüllt);
Kenntnis der Kraft Gottes
Das Zweite, das der Apostel für die Epheser erbittet, ist, dass sie die Kraft erkennen, die bereits offenbart worden war. Diese Kraft war bereits wirksam geworden, damit die Heiligen Teil an dieser gesegneten und herrlichen Stellung hätten.
Dieselbe Kraft, die Christus aus den Toten auferweckte, ist es auch, die die Gläubigen durch die souveräne Gnade Gottes in die Stellung Christi vor Gott, Seinem Vater, gebracht hat. Und auch die Offenbarung der Stärke Gottes, die sichtbar wurde in der Erhebung Christi aus dem Grab bis zur Rechten Gottes, des Vaters, über jeden Namen, der genannt wird, zeigt uns diese Kraft Gottes. Sie ist der Ausdruck und das Beispiel des Handelns Gottes, der mit derselben Kraft in uns Gläubigen wirkt und uns aus unserem Zustand des Todes in unseren Sünden herausgeholt hat, um uns Teilhaber der Herrlichkeit dieses Christus zu machen.
Diese Kraft ist die Grundlage der Stellung der Versammlung in ihrer Vereinigung mit Christus. Sie stellt darüber hinaus auch die Basis für die Entwicklung des Geheimnisses gemäß den Ratschlüssen Gottes dar. Christus ist persönlich aus den Toten auferweckt und an die rechte Seite Gottes gesetzt worden. Dort thront Er – erhaben über jede Gewalt, Herrschaft und über jeden Namen, der unter den geistlichen Fürstentümern genannt werden kann, durch die Gott die jetzt existierende Welt, aber auch die zukünftige Welt regiert.
Diese Überlegenheit bezieht sich nicht nur auf Seine göttliche Natur, deren Herrlichkeit unveränderbar ist. Nein, sie bezieht sich hier auf den Platz, der Ihm als Mensch gegeben worden ist, denn wir sprechen jetzt von dem Gott unseres Herrn Jesus Christus, wie wir gesehen haben. Es ist Gott, der Ihn aus den Toten auferweckt und Ihm die Herrlichkeit und einen Platz über allem gegeben hat. Zweifellos ist Er dieses Platzes persönlich würdig. Aber Er hat diesen Platz als Mensch erhalten bzw. wird ihn noch bekommen, und zwar aus den Händen Gottes, der Ihn als Haupt (Kopf) über alle Dinge setzte.
Gott fügte Ihm, dem Haupt, die Versammlung als Leib hinzu, indem Er die Glieder dieses Leibes aus ihrem Tod in ihren Sünden auferweckt. Dazu benutzt Er dieselbe Kraft, die auch das Haupt auferweckte und verherrlichte. Nicht genug damit, Gott macht diese Glieder auch lebendig mit dem Christus und lässt sie in den himmlischen Örtern in Ihm mit sitzen. Und das alles geschieht mit derselben Kraft, die auch Ihn erhöht hat. So ist die Versammlung Sein Leib, sogar Seine Fülle.
Christus erfüllt alles – der Leib ergänzt das Haupt
Er, Christus, ist es in der Tat, der alles in allem erfüllt! Aber der Leib ist die Ergänzung des Hauptes. Christus ist es – denn Er ist genauso Gott, wie Er Mensch ist –, der alle Dinge erfüllt und der alles erfüllt: Denn Er ist Mensch in Übereinstimmung mit der Kraft der Erlösung, die Er vollbracht hat und in Übereinstimmung mit der Herrlichkeit, die Er Sich erworben hat. Das ganze Universum, das Er mit Seiner Herrlichkeit erfüllen wird, genießt diesen Glanz in Übereinstimmung mit der Sicherheit der Erlösung, deren Stärke und Wirkung von nichts geschmälert werden kann.3
Gern wiederhole ich es noch einmal: Er ist es, der das Universum mit Seiner Herrlichkeit erfüllt. Aber das Haupt bleibt nicht isoliert, sozusagen als solches unvollständig ohne den Körper. Nein, der Leib vervollständigt das Haupt in Seiner Herrlichkeit – nicht, um selbst Haupt zu sein oder zu regieren, sondern um der Leib des Hauptes zu sein, damit das Haupt auch wirklich das Haupt „seines Leibes“ sei.
Seit der Verherrlichung ist Christus das Haupt des Leibes
Christus ist das Haupt (oder der Kopf) des Leibes, gesetzt über alle Dinge. Er erfüllt alles in allem, und die Versammlung ist Seine Fülle. Genau das ist das Geheimnis in allen seinen Teilen. Daher können wir feststellen, dass Christus genau in dem Augenblick den Platz als Haupt des Leibes einnimmt, indem Er nach vollbrachter Erlösung auf den Platz zur Rechten Gottes erhöht worden ist.
Wunderbares Teil für die Heiligen! Sie besitzen es aufgrund ihrer Erlösung und der göttlichen Macht4, die in der Auferstehung Christi gewirkt hat. Denn es ist diese Macht, die Ihn auferweckte, nachdem Er aufgrund unserer Vergehungen und Sünden gestorben war, und die Ihn zur Rechten Gottes gesetzt hat. Und dieses, Sein Teil, ist auch unser Teil – wenn wir von Seinem persönlichen Vorrecht absehen, zur Rechten des Vaters zu thronen –, und zwar durch unsere Vereinigung mit Christus.