Und sie kam zu ihrer Schwiegermutter; und sie sprach: Wie steht es mit dir {w. Wer bist du?}, meine Tochter? Und sie berichtete ihr alles, was der Mann ihr getan hatte, und sprach: JND übersetzt „Wer bist du?“, d. h. in welchen Umständen kommst du? Eigentlich bedeutet diese Frage: Was hast du erreicht? Ruth war nicht mehr dieselbe; sie hatte eine Begegnung mit Boas gehabt. Welche Zusage hatte sie doch von Boas empfangen (V. 11) und wie hatte er sie gesegnet (V. 15). Sie war jedoch noch nicht im Besitz der Ruhe (3,1.9); sie war noch nicht einsgemacht mit Boas. War sie nicht trotzdem, was sie war, durch Boas? Noomi versteht alles: Sechs Maß statt sieben!
Ruth erzählt nicht von sich selbst, wie es mit ihr steht, sondern was Boas ihr getan hat. Auch wir brauchen nicht von uns selbst zu sprechen, sondern von dem, was der Herr an uns getan hat.