Und ich wandte mich um, die Stimme zu sehen, die mit mir redete, und als ich mich umgewandt hatte, sah ich sieben goldene Leuchter: Johannes hält Rückschau. Er sieht den Herrn, wie Er im Alten Testament bereits bekannt war (Dan 7). Der Herr ist in der Versammlung gegenwärtig. Er stärkt und ermutigt, Er warnt aber auch. Hat Er nicht zu allen Versammlungen eine Beziehung? Ist es nicht grenzenlose Anmaßung, dass der Herr nur in der Mitte einer bestimmten Gruppe in der Christenheit sei?
Sah ich sieben goldene Leuchter: Öffentliches Zeugnis der sieben Versammlungen als Lichtträger auf der Erde: Widerstrahlen göttlicher Herrlichkeit und Gerechtigkeit. Der Herr hat die Gläubigen zu goldenen Leuchtern gemacht. Im Alten Testament musste der goldene Leuchter aus Gold getrieben werden. Ist das nicht auch ein Hinweis auf die Erprobung – Verfolgung – der Gläubigen (1Pet 1,6.7)?
Als der Herr hier auf der Erde war, war Er das Licht. Dieses Licht soll die Versammlung Gottes jetzt verbreiten. Tun wir es? Lassen wir unser Licht leuchten? Zwei Dinge sind also hier wesentlich: Die Gegenwart des Herrn und die Verantwortung der Gläubigen, Licht zu sein.
„Wie viele Gläubige, die in ihrem persönlichen Wandel fromm und wachsam sind, übersehen völlig, dass ihre gemeinsame Verantwortung gegenüber dem Herrn nicht weniger eine Verpflichtung ist“ (W.K.). |