Geliebte, lasst uns einander lieben, denn die Liebe ist aus Gott; und jeder, der liebt, ist aus Gott geboren und erkennt Gott: Bisher hatte Johannes geschrieben:
vom neuen Gebot der Liebe (2,7–11)
von der Botschaft, einander zu lieben (3,11)
dass die Liebe das Erkennungszeichen für den Wechsel vom Tod zum Leben ist (3,14)
dass wir schuldig sind, das Leben hinzugeben (3,16)
nicht mit Worten und der Zunge zu lieben, sondern in Tat und Wahrheit (3,18)
vom Gebot, an den Namen des Sohnes zu glauben und einander zu lieben (3,23)
Jetzt fordert er die Gläubigen auf, indem er sich selbst einschließt, einander zu lieben. Die Begründung ist: Denn die Liebe ist aus Gott. Wer aus Gott ist, kennt und praktiziert die Liebe. Da Gott Liebe ist und Er seine Liebe in die Gläubigen ausgegossen hat, strömt die Liebe auch aus (Röm 5,5). Liebe ist seine Natur. Wenn wir uns von der Liebe Gottes bescheinen und füllen lassen, fließt sie von sich aus über.
Erkennt Gott [ginwvskw]: Erkennen bedeutet: eine Natur zur besitzen, durch die man
den anderen versteht und wodurch man
mit dem anderen Gemeinschaft hat.
Die falschen Lehrer und Propheten gaben schon damals vor, Gott zu kennen. Der einfachste Gläubige, der liebt, kennt Gott.