Hieran sind die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels offenbar. Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt: Anders ausgedrückt: Das Sündigen oder Nichtsündigen ist das große Unterscheidungsmerkmal der Kinder Gottes einerseits und der Kinder des Teufels andererseits. Das bezieht sich sowohl auf das Vorhergehende als auch auf das Nachfolgende.
Ein weiteres Kennzeichen der Kinder Gottes ist die Bruderliebe. Unter dem Gesichtspunkt der Gerechtigkeit und der Liebe kann man die Menschen in zwei große Gruppen einteilen: Kinder Gottes und Kinder des Teufels. Diese Unterteilung hat nichts mit der Kritiksucht zu tun, von der der Herr Jesus in Matthäus 7,1-2 spricht. Nicht wir machen diese Unterscheidung, sondern der Apostel, das Wort Gottes. Gerechtigkeit und Liebe haben Auswirkungen, die jeder erkennen kann.
Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt: Hier werden die beiden großen Kennzeichen des Sünders miteinander verbunden.
Seinen Bruder: Übrigens hat der Ungläubige gar keinen Bruder. Wer behauptet, aus Gott zu geboren sein, von dem kann man erwarten, dass er seinen Bruder liebt. Gott nimmt jemandes Bekenntnis ernst. Der Herr sagt z. B. zu dem untreuen Knecht nicht, dass er nicht sein Knecht sei (vgl. Mt 25,26).