Behandelter Abschnitt 1Pet 5,2-3
Hütet die Herde Gottes, die bei euch ist, indem ihr die Aufsicht nicht aus Zwang führt, sondern freiwillig, auch nicht um schändlichen Gewinn, sondern bereitwillig, 3 und nicht als solche, die über ihre Besitztümer herrschen, sondern die Vorbilder der Herde sind: Das Hüten der Herde ist die Aufgabe der verantwortlichen Brüder in dieser Zeit. Eine Aufforderung, die zu allen Zeiten gültig und nötig ist. Eine Herde ohne Hirten geht zugrunde. Hüten ist = Hirte sein, weiden, lenken, nähren, pflegen, hegen.
Die Herde Gottes, die bei euch ist: Es ist nicht unsere Herde, sondern die Herde Gottes (vgl. Joh 21,15-17: meine Schafe, Lämmer). Die Herde ist nicht unter den Führern, sondern bei ihnen.
Eine dreifache Gegenüberstellung:
Aufsicht nicht aus Zwang (erzwungenermaßen), sondern freiwillig (mit freudiger Bereitwilligkeit).
Nicht für schändlichen Gewinn oder für Geld, sondern bereitwillig (Röm 1,15; Mt 26,41; Mk 14,38; 2Kor 8,11-12.19; 11,2).
Nicht als solche, die da herrschen über ihre Besitztümer (eig. Erbteil), sondern als Vorbilder der Herde.
Jemand hat gesagt: „Wenn man Freude haben will, muss man das Evangelium verkündigen, wenn man Not und Leid erleben will, muss man den Gläubigen dienen.“