Du hast ihn ein wenig26 unter die Engel erniedrigt27; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt [und ihn gesetzt über die Werke deiner Hände]: o. eine kleine Zeit (vgl. die Fußnote zu Ps 8,5). Engel sind mächtige Wesen, der Sohn erniedrigte sich unter die Engel, und zwar während der Zeit des Erleidens des Todes.
Unter die Engel ... erniedrigt: Engel sind Geistwesen, die nicht sterben können. Als der Sohn Gottes starb, war Er für kurze Zeit unter die Engel ‒ die seine Diener waren ‒ erniedrigt. Was für ein Schauspiel für die Engel, als sie ihren Schöpfer und Gebieter so sahen: „gesehen von den Engeln“ (1Tim 3,16).
Mit Herrlichkeit und Ehre: Dieser Ausdruck entstammt der Septuaginta in 2. Mose 28,2: „Ehre und Schmuck“. Das ist ein deutlicher Hinweis auf die Herrlichkeit des Herrn Jesus als Hoherpriester. Besser: Der erniedrigte Sohn des Menschen besitzt nun alle Herrlichkeit, auch die als Hoherpriester, als der einzige Mittler zwischen Gott und Menschen (1Tim 2,5). Wir finden die Bezeichnung „Ehre und Herrlichkeit“ auch in Bezug auf den Herrn Jesus als kommenden König (2Pet 1,17).
Gesetzt über die Werke deiner Hände: Er tritt einmal die Herrschaft an und erfüllt damit den Auftrag Gottes an Adam und Eva auf vollkommende Weise ‒ und die Erlösten mit Ihm (1Mo 1,28). Im ersten Adam haben wir Menschen alles verloren, im letzten Adam haben wir alles wiedergewonnen und unendlich viel mehr.
26 O. eine kurze Zeit.↩︎
27 O. geringer gemacht als die Engel.↩︎