Einleitung
Christus steht nicht nur weit höher als Mose und andere Männer Gottes im Alten Testament, sondern auch als alle Engel, durch deren Vermittlung das Gesetz gegeben wurde.
Der jüdische Gottesdienst hatte für die Judenchristen eine starke Anziehungskraft, weil es ein sichtbarer Gottesdienst war (Opfer, Priesterkleider, Gegenstände im Tempel, Tempelmusik). Deshalb war für sie die Gefahr der Rückkehr zum Judentum sehr groß.
Der Sohn des Menschen wird in seiner tiefen Erniedrigung bis unter die Engel beschrieben, aber auch seine Krönung mit Herrlichkeit und Ehre.
Kapitel 2 zeigt uns die enge Verbindung Christi mit den Erlösten. Er nimmt sich der echten Nachkommen Abrahams an, das sind die wiedergeborenen Gläubigen.
In Kapitel 1 lag der Nachdruck darauf, dass der Herr Jesus Gott ist, in Kapitel darauf, dass Er Mensch geworden ist.
Einteilung
Nicht von der Errettung abgleiten (V. 1‒4)
Der Herr Jesus als der Sohn des Menschen (V. 5‒9)
Der Herr Jesus als Hohepriester und das Volk, das Er vor Gott vertritt (V. 10‒18)
Vers 1
Deswegen sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten22: Weil die Gläubigen die Errettung erben, sollen sie auf das achten, was sie gehört haben (1,14). Sie sollen sich vor allem der überragenden Herrlichkeit der Person Christi bewusst sein und sollen Ihn nicht aus den Augen verlieren. Die großen Teile der christlichen Wahrheit sind das Kommen des Sohnes (seine Menschwerdung), die Offenbarung des Vaters und die Versiegelung mit dem Heiligen Geist. Christus aus den Augen zu verlieren, bedeutet alles aus den Augen zu verlieren.
Was wir gehört haben [toi` ajkousqei`sin]: Die Schriften bestätigen eindeutig, dass Jesus der Sohn Gottes ist, der Messias, der Schöpfer des Universums, der Herr, der ewige Gott und so weiter. Und diese Person hat mit Autorität gesprochen. Die Schrift und der Sohn sind eine Einheit.
Etwa abgleiten: o. daran vorbeigehen, etwas verfehlen. Es ist nicht zu entschuldigen, wenn man sich von dieser Person und dem abwendet, was sie gesagt hat. Wie soll einem Menschen geholfen werden, wenn er den Herrn Jesus als Person und das Wort Gottes in geschriebener Form ablehnt?
22 O. daran vorbeigleiten, es verfehlen.↩︎