Den Reinen ist alles rein; den Befleckten aber und Ungläubigen ist nichts rein, sondern befleckt ist sowohl ihre Gesinnung {o. ihre Verstand} als auch ihr Gewissen: Die Reinen haben eine reine Gesinnung und ein reines Gewissen. Innere Heiligkeit stößt das von außen kommende Böse ab. Das ist der Gegensatz zu den Ungläubigen.
Befleckten aber und Ungläubigen: Paulus nennt nun das Übel dieser Betrüger und Verführer bei der Wurzel: Ihr Denken, ihre Gesinnung taugt nichts. Ihr Gewissen ist nicht im Licht Gottes gewesen. Sie sind befleckt und daher auch alles, was sie tun und denken. „Alles“ bezieht sich hier nicht auf moralisch Böses wie Hurerei, Trunksucht usw. Es geht um die Dinge, die Gott zur Erhaltung des Lebens gegeben hat, die Dinge der Schöpfung (vgl. Röm 13,14; Mt 15,11; 1Tim 4,4).