Es hat einer von ihnen, ihr eigener Prophet, gesagt: „Kreter sind immer Lügner, böse, wilde Tiere, faule Bäuche“: Ihr eigener Prophet: der kretische Weise (Weise und Staatsmann) Epimenides (6. Jh. v. Chr.). Nun charakterisiert der Apostel die Kreter. Sie hatten einen schwierigen Volkscharakter. Offensichtlich hatte dieser Charakter auch auf die in Kreta wohnenden Juden abgefärbt (Apg 2,10).
Die natürlichen Charakterzüge der Kreter war besonders schlecht, so sehr, dass einer ihrer eigenen Propheten ... sie in starker Worten denunziert hatte: immer Lügner, böse, wilde Tiere, faule Bäuche. Das war die alte Natur der bekehrten Kreter, und so blieb sie auch, nachdem sie bekehrt waren (FBH).
Lügner: sie lieben nicht die Wahrheit. Lüge ist Mittel zum Zweck, Verführung, Betrüger.
Böse, wilde Tiere [kakovς qhriva]: sie lieben es nicht, gezähmt zu werden. Ihre Natur ist es, sich nicht zu unterwerfen.
Faule Bäuche: Sie denken nur daran, was ihnen dienlich ist, und zwar auf der niedrigsten Ebene, auf der Ebene der natürlichen Bedürfnisse.