Worin ich Trübsal leide bis zu Fesseln wie ein Übeltäter; aber das Wort Gottes ist nicht gebunden: Durch das dem Apostel anvertraute Evangelium wird Gott in all seinen Verheißungen, in all seinen Herrlichkeiten, in seinem tiefsten Wesen als Vater und Sohn offenbart. Ist die Feindschaft Satans und der Welt gegen Paulus daher nicht das Natürlichste? Für ihn bedeutete es Trübsal, für die Empfänger seines Dienstes Errettung (vgl. V. 10).
Nicht gebunden: Das Wort Gottes war nicht gebunden, wenn auch der Diener des Wortes gebunden war. In großer Treue hat Paulus den Kampf des Glaubens gekämpft und ist standhaft geblieben, auch inmitten des sich anbahnenden Verfalls. Das Wort Gottes wurde von außen (dem Evangelium feindlich gesinnten Menschen) und von innen (durch Irrlehre) bekämpft. Dabei war er ein Apostel, der an sich aller Ehre würdig war. Wie teilte er das Los des Herrn, der in viel stärkerem Maß die Feindschaft der Menschen erfuhr. Bei seinem Abschied befahl Paulus die Ältesten Gott und dem Wort seiner Gnade. Das Wort würde seine wunderbare Kraft auch weiterhin entfalten.