Aus diesem Grund erinnere ich dich daran, die Gnadengabe Gottes anzufachen, die in dir ist durch das Auflegen meiner Hände: wegen des ungeheuchelten Glaubens des Timotheus. Das ist die gesunde Basis zur Ausübung einer Gabe.
Die Gnadengabe Gottes [cavrisma]: Diese Gnadengabe war eine besondere Energie des Heiligen Geistes, die Timotheus empfangen hatte. Über Timotheus waren Weissagungen ergangen, durch die er den Kampf des Glaubens erfüllen sollte (1Tim 1,18). Inhalt der Weissagung war wohl die Gabe, von der wir in 1. Timotheus 4,14 lesen. Die Ältestenschaft hatte sich im Blick auf diese Gabe mit Timotheus einsgemacht. Sie anerkannten den Empfang dieser Gabe bei Timotheus.
Anzufachen [ajnazwpurevw]: ein Feuer in voller Flamme erhalten oder wieder anfachen, entflammen. Timotheus hatte viele Dienste und Aufgaben, doch er sollte seine eigentliche Gabe nicht vernachlässigen, sondern durch ihren Gebrauch aktivieren.
Durch das Auflegen meiner Hände: Beachte den Unterschied durch [diav] und mit [metav] Auflegen der Hände (1Tim 4,14). Diese Gabe hatte er durch (diav = instrumental) Paulus erhalten. Letztlich gibt natürlich der verherrlichte Herr die Gaben durch den Heiligen Geist (1Kor 12; Eph 4). Sie ist von Gott gegeben. Doch Paulus war daran beteiligt, weil Timotheus sie in enger Verbindung mit Paulus ausüben sollte.