Im Übrigen, Brüder, alles, was wahr, alles, was würdig, alles, was gerecht, alles, was rein, alles, was lieblich ist, alles, was wohllautet, wenn es irgendeine Tugend und wenn es irgendein Lob gibt, dies erwägt: Nun spricht Paulus über eine dritte Seite. Die erste war, gegenüber Menschen die Milde kundwerden zu lassen, die zweite, unsere Anliegen vor Gott kundwerden zu lassen, und die dritte nun, all das zu erwägen, was Freude und Frieden untereinander bewirkt und erhält.
Wir können unser Denken mit den acht Dingen beeinflussen, die hier genannt werden und die wir erwägen und bedenken sollen. Wenn unser Herz durch den Frieden Gottes bewahrt wird, werden auch unsere Gedanken durch diesen Frieden bewahrt. Dann können wir auch über all das Schöne nachdenken und zur passenden Zeit entsprechend reden und handeln. John Nelson Darby hat einmal gesagt „Das Geheimnis des Frieden nach innen und der Kraft nach außen ist, sich immer und immer mit dem Guten zu beschäftigen.“
Alle nun folgenden Dinge finden wir zuerst beim Herrn Jesus.
Eigenschaft | positive Erklärung | ||
1 | Alles, was wahr ist | ajlhqh` | wahrhaftig, aufrichtig gemeint, echt von Herzen kommend, unbedingt richtig, angenehm, passend |
2 | Alles, was würdig ist | semnav | ehrwürdig, erhaben, würdevoll, vornehm, moralisch attraktiv, hat Gottes Anerkennung |
3 | Alles, was gerecht ist | divkaia | gerecht gegenüber Gott und Menschen, richtig, rechtschaffen, gesittet |
4 | Alles, was rein ist | aJgna | keusch und züchtig (das Wort ist verwandt mit heilig) - der hohe moralische Charakter einer Person |
5 | Alles, was lieblich ist | proscilh` | angenehm, freundlich, wohlwollend und wohlgefällig, was bei anderen Zuneigungen hervorruft, Konflikte vermeiden |
6 | Alles, was wohllautet | eu[fhma | ansprechend, andächtig, löblich, glücksverheißend, anziehend (w. gutsprechen), positiv, guter Ruf |
7 | Wenn es irgendeine Tugend gibt | ajrethV | treffliche Eigenschaften, Tapferkeit, Wohlverhalten, moralische Größe |
8 | Wenn es irgendein Lob gibt | e[painoς | Beifall geben, gutheißen, zustimmen, zureden, raten, löblich äußern, jemanden loben, alles Empfehlenwerte |
Alles, was gerecht ist: In Kapitel 1 hatte der Apostel dafür gebetet, dass die Philipper erfüllt wären mit der Frucht der Gerechtigkeit. Frage an uns: Kommt das im gegenseitigen Umgang miteinander zum Ausdruck?
Dieses erwägt: Dieses bedenkt sorgfältig. Fragen wir uns nun, ob das die Dinge sind, die wir bedenken und die in unserem Sprechen und Verhalten zum Ausdruck kommen. Natürlich meint der Apostel nicht, dass es bei dem „erwägen“ bleiben soll. Doch jedem Sprechen und Handeln geht das Denken voraus. Wir können nicht zur Ehre Gottes sprechen und handeln, wenn wir nicht zuvor das Gute in unserem Herzen und in unseren Gedanken erwägen. Es ist so wichtig für uns, dass wir den Zusammenhang und die richtige Reihenfolge erkennen.
Wir wollen diese positiven Dinge hier nicht mit der „Kraft des positiven Denkens“ verwechseln. Vieles klingt gut und hat einen schönen Anschein, doch bei näherem Hinsehen entdeckt man andere Kräfte, die am Werk sind. In den göttlichen Dingen hat nur das Wert und ist lebendige Wirklichkeit, was der Heilige Geist in einem erneuerten Herzen wirken kann.