Und beschuht an den Füßen mit der Bereitschaft des Evangeliums des Friedens: Der Friede ist das Schuhwerk. Noch genauer: das Evangelium des Friedens. Der Friede, den wir durch das Evangelium kennen. Dieser Friede macht uns bereit zum Kampf. Es steht in enger Verbindung mit der Ruhe, von der der Herr Jesus in Matthäus 11 spricht. Diese Bereitschaft zum Kampf erhalten wir durch ein festes Gegründetsein im Evangelium des Friedens. Evangelium ist vor allem das Evangelium des Paulus, in dem die gesamten Ratschlüsse Gottes offenbart werden. Alles Gläubigen sollen es hören, auch wenn das Kampf verursacht (vgl. 6,19). Es geht hier um den Kampf in himmlischen Örtern.
Wir brauchen beständige Bereitschaft für den Kampf. Diese erhalten wir, wenn wir erfüllt sind mit dem Frieden, der uns durch das Evangelium des vollbrachten Werkes und Sieges Christi über Satan zuteilwird. Nicht nur hat der Herr Jesus uns Frieden gelassen, sondern auch seinen Frieden gegeben (vgl. Joh 14,27). Das ist der Friede, den Er während seines ganzen Weges auf der Erde genoss. Er ist unser vollkommenes Vorbild in der Bereitschaft zum Kampf. Erfüllt der Friede Gottes unser Herz (Phil 4,7)? Das ist der Gott, der in kurzem den Satan und seine Dämonen unter unsere Füße zertreten wird (Röm 16,20). Die großartige Botschaft des Evangeliums ist: Gott steht auf unserer Seite. Er ist der Vater des Herrn Jesus Christus und daher auch unser Vater.
Wir müssen auch Friedenstifter und dem Frieden mit allen nachjagen: „Jagt dem Frieden nach mit allen und der Heiligkeit, ohne die niemand den Herrn schauen wird“ (Heb 12,14).