Weshalb auch ich, nachdem ich gehört habe von dem Glauben an den Herrn Jesus, der in euch ist, und von der Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt: Das ist die Grundlage unserer Beziehung zu Gott: unser Glaube an den Herrn Jesus. Wir haben unser ganzes Vertrauen auf Ihn gesetzt. Dieser Glaube löst uns von der Welt und lässt uns in die Auferstehungswelt schauen, wo Jesus verherrlicht ist. Der Apostel wollte, dass dieser Glaube gefördert wird. Deshalb betete er für die Gläubigen in Ephesus.
Und von der Liebe, die ihr zu allen Heiligen habt: Daraus hervor kommt die Liebe zu allen Heiligen. Auch hieran erkennen wir den guten Zustand der Epheser. Was ist das für eine hohe christliche Tugend: Liebe zu allen Heiligen. – Wir lieben sie, weil Gott sie geheiligt hat und in eine ewige Beziehung zu sich selbst gebracht hat. Dennoch gibt es Unterschiede unter den Gläubigen. Mit manchen sind wir enger befreundet. Nicht mit allen besprechen wir persönliche Dinge. Nicht alle haben ein geistliches Urteil. Die Heiligen zu lieben heißt auch, dass wir sie höher achten als uns selbst.
Die Liebe kann allerdings nicht zu allen denselben Ausdruck finden; denken wir nur an einen Ausgeschlossenen. Dennoch hören wir nicht auf, ihn zu lieben und für seine Wiederherstellung zu beten. Wie glücklich sind wir, wenn Gnade geübt werden kann.
Liebe zu allen Heiligen ist eng mit dem Glauben an den Herrn Jesus verbunden. Die Heiligen sind eins mit Christus. Sie bilden seinen Leib ‒ das ist das Geheimnis des Evangeliums (vgl. 6,19). Beides zusammen ist wahre Gottseligkeit.