Denn es steht geschrieben: „Ich will die Weisheit der Weisen vernichten, und den Verstand der Verständigen will ich wegtun“: Das ist ein Zitat aus Jesaja 29,14. Dort geht es um das ungläubige Israel. Durch das Kreuz rechnet Gott mit der Weisheit der Welt vollständig ab. So gibt es viele Stellen im Alten Testament, deren tiefere Bedeutung erst nach dem Werk Christi zum Vorschein gekommen ist. Jesaja konnte das zwar prophezeien, doch nicht sagen, wie das geschehen würde: nämlich durch das Kreuz.
Weisheit: Manche meinen, dass jede Art von Weisheit und Verstand für Christen ausgeschlossen sei. Darum geht es hier nicht. Was Paulus sagt, ist kein Plädoyer für Dummheit, auch nicht der Dummheit bei Gläubigen. Wenn sie nicht in die Erkenntnis des Wortes Gottes eindringen, ist das Faulheit. Gemeint ist, dass natürliche, menschliche Weisheit keine Erkenntnis Gottes und Errettung vermitteln kann. Der natürliche Verstand des Menschen kann ihn weder zu Gott führen noch erretten.
In diesem Sinn hat der Herr Jesus von den Weisen gesagt: „Zu jener Zeit hob Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies vor Weisen und Verständigen [sie waren in ihren eigenen Augen weise und verständig] verborgen und es Unmündigen offenbart hast“ (Mt 11,25).