Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Schulstreiter5 dieses Zeitlaufs? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt zur Torheit gemacht: siehe Jesaja 19,12. Wo sind die Weisen der Welt, die die Errettung des Menschen bewirken können? Welches philosophische Lehrsystem hat je einen Menschen glücklich gemacht? Es hat sehr kluge Philosophen gegeben, die große moralische Grundsätze entwickelt haben. Doch wem konnten sie damit helfen? Solche Grundsätze hätten lediglich dem Gesetz vom Sinai entsprechen können. Sie können dem Menschen keine Kraft geben, diese Gebote zu halten.
Schriftgelehrte: bezieht sich besonders auf die Juden. Der Jude kann lediglich sagen: Du sollst nicht ... und du wirst leben. Welcher Schriftgelehrte kann den Weg zur Erlösung Gottes zeigen?
Schulstreiter dieses Zeitlaufs: Wortführer, kluge Heiden, die durch ihre Argumente jeden mit Worten niederreden konnten, die jedoch keine Errettung bewirken konnten. Was können sie vom Weg der Errettung sagen? Sie können nur das sagen, was dem Zeitgeist (Zeitlauf) entspricht. Der Fürst dieses Zeitlaufs ist zugleich der Gott dieser Welt (2Kor 4,4).
Ein bedeutender Philosoph dieser Tage hat gesagt, dass alles, was nach Plato gekommen ist, eigentlich nur Fußnoten zu dessen Philosophie seien. Plato hatte bereits lange gelebt, bevor Paulus diesen Brief schrieb. Gott hatte also der Weisheit des natürlichen Menschen Gelegenheit gegeben, sich zu entfalten. Es ist übrigens durchaus möglich, dass die Weisheit des Wortes Gottes, der Bücher Moses, Pate an der Wiege der Weisheit der Griechen gestanden hat.
Alle Weisheit des Menschen hat bis auf den heutigen Tag entweder zum Atheismus oder zum Pantheismus geführt. 1. Mose 1,1 fegt beides vom Tisch.
Die Weisen kennen Gott nicht als Schöpfer, noch wissen sie, dass durch den Sündenfall der menschliche Verstand verfinstert ist.
Die Griechen erwarteten alles vom Verstand; die Schrift sagt uns, dass das Herz entscheidend ist.
5 O. Wortstreiter.↩︎