Er, der doch seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle hingegeben hat: wie wird er uns mit ihm nicht auch alles schenken: Ob Paulus an das AT-Vorbild Abrahams und Isaaks gedacht hat? „Nimm deinen Sohn, deinen einzigen, den du lieb hast, den Isaak, und ...“ Es ist Gott, der seinen Sohn nicht verschont hat. Gott hat Ihn verlassen
Für uns alle hingegeben [paradivdwmi]: Für jeden persönlich, für uns alle zusammen. Hingegeben kommt 119-mal vor im Neuen Testament. Es bedeutet auch überliefern. Wir denken daran, wie Gott den Herrn Jesus in die Hände seiner Feinde gegeben hat. Welch ein Schmerz für Gott. Höheres konnte Gott nicht geben.
Nicht auch alles schenken: An dieser Stelle tippt der Brief gleichsam an die Höhe des Epheserbriefs, ohne weiter darauf einzugehen: (a) Alle himmlischen Segnungen und (b) alles, was wir für unseren Weg als Gerechtfertigte hier auf der Erde brauchen und (c) nicht zuletzt das Erbe (8,17; vgl. 1Kor 3,21-23).