Denn Christus ist, da wir noch kraftlos waren, zur bestimmten Zeit für Gottlose gestorben: Dieser Vers ist die Begründung für den vorhergehenden Vers. Die Liebe Gottes erweist sich darin, dass Gott Christus gegeben und dieser für uns gestorben ist.
Vers 5 ist die subjektive, persönliche Seite der Liebe Gottes in uns. Vers 6 die objektive, allgemeingültige, für jeden sichtbare Seite dieser Liebe (vgl. 1Joh 4,12-13 mit V. 14).
Kraftlos: Niemals hätten wir uns selbst aus diesem Zustand der Kraftlosigkeit befreien können. Allein die Sendung des Sohnes Gottes und sein Tod konnten uns befreien. In diesem Brief werden die Gläubigen als kraftlos gesehen, im Epheserbrief als tot.
Nun folgen vier Ausdrücke, die unseren erbarmungswürdigen Zustand vor unserer Bekehrung kennzeichnen:
Kraftlosigkeit (statt Kraft)
Gottlose (statt Gott zu kennen und Ihn zu verehren)
Sünder (statt Gerechtfertigte)
Feinde Gottes (statt Versöhnte)
Wie groß ist Gottes Liebe auf diesem Hintergrund! Er hat auf alles eine Antwort gefunden!
Zur bestimmten Zeit [kairoVn]: Nachdem bewiesen war, dass vom Menschen nichts erwartet werden konnte. Die Verwerfung Christi machte den verdorbenen Zustand des Menschen überaus deutlich.
Für Gottlose [aJsebhvς]: solche, die Gott nicht verehrt haben.