Behandelter Abschnitt Apg 28,7-10
In der Umgebung jenes Ortes aber besaß der Erste der Insel, mit Namen Publius, Ländereien; der nahm uns auf und beherbergte uns drei Tage freundlich. 8 Es geschah aber, dass der Vater des Publius, von Fieber und Ruhr befallen, daniederlag. Zu dem ging Paulus hinein, und als er gebetet hatte, legte er ihm die Hände auf und heilte ihn. 9 Als dies aber geschehen war, kamen auch die Übrigen auf der Insel, die Krankheiten hatten, herzu und wurden geheilt; 10 diese ehrten uns auch mit vielen Ehren, und als wir abfuhren, luden sie uns auf, was nötig war: Paulus wollte sich für die für ihn und seine Mitarbeiter wohltuende Freundlichkeit bedanken. Er tat das mit einen Krankenheilung. Daraufhin kamen alle Kranken auf der Insel und wurden geheilt. Das war ein mächtiges Zeugnis, das die Menschen für das Evangelium vorbereitete. Bei der Abreise später haben sie dem kleinen Evangelisationszug aufgeladen, was nötig war. Gott schenkte den Inselbewohnern eine besondere Gnade. Für die Zeugen der Wahrheit war das eine besondere Erquickung.