Behandelter Abschnitt Apg 28,1-2
Einleitung
Ankunft in Malta und in Rom ‒ ein neuer Zeitabschnitt für Paulus und seine Begleiter.
Paulus verkündigt noch einmal das Evangelium an Juden und Heiden, und zwar in Rom, der Hauptstadt des Römischen Reiches.
Einteilung
Der Empfang auf Melite (V. 1.2)
Paulus wird von einer Schlange gebissen (V. 3–6)
Heilungen auf Melite (V. 7–10)
Ankunft in Rom (V. 11–16)
Erste Unterredung mit den Juden in Rom (V. 17–22)
Zweite Unterhaltung mit den Juden (V. 23–27)
Paulus predigt ungehindert weiter (V. 28–31)
Verse 1.2
Und als wir gerettet waren, da erfuhren wir, dass die Insel Melite heiße. 2 Die Eingeborenen aber erzeigten uns eine nicht gewöhnliche Freundlichkeit, denn sie zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle zu sich wegen des eingetretenen Regens und wegen der Kälte: Melite (heute Malta) heißt Zuflucht. Die Römer betrachteten die Bewohner von Malta als Barbaren. Die ganze Schiffsbesatzung ist gerettet, wenn auch durch große Schwierigkeiten hindurch.