Behandelter Abschnitt Apg 28,1-2
Verse 1-2 Der Empfang auf Milete
1 Und als wir gerettet waren, da erfuhren wir, dass die Insel Melite heiße. 2 Die Eingeborenen aber erzeigten uns eine nicht gewöhnliche Freundlichkeit, denn sie zündeten ein Feuer an und nahmen uns alle zu sich wegen des eingetretenen Regens und wegen der Kälte.
Nachdem alle sicher an Land gekommen sind, erfahren sie, dass sie sich auf der Insel Milete befinden. Die Einheimischen, also die ursprüngliche Bevölkerung, erweisen den Gestrandeten eine „nicht gewöhnliche Freundlichkeit“. Wenn wir bedenken, dass es Brauch war, alles, was an Land gespült wurde, zu beschlagnahmen und die Menschen zu töten, so sehen wir auch hier wieder die Gnade Gottes, dass Er sie zu diesen Menschen gebracht hat.
Die Behandlung, die Paulus hier von den Heiden erfährt, bildet einen großen Gegensatz zu der Behandlung, die er von seinen jüdischen Brüdern nach dem Fleisch erfahren hat. Es ist auch der Gegensatz zwischen den jüdischen Führern und den römischen Regenten, die den Christen im Allgemeinen wohlwollend gesinnt waren.
Es scheint so, als wäre nichts geschehen, denn Paulus setzt seine gewöhnliche Arbeit fort, Zeugnis abzulegen. Gott hat ihm durch den Schiffbruch dazu ein neues Gebiet gegeben.