Behandelter Abschnitt Apg 26,1-3
Einleitung
Paulus legt seinen Lebenslauf, seine Bekehrung und seinen Auftrag vor dem König Agrippa dar.
Die Bekehrung ist in diesem Kapitel die Buße, die Bekehrung und der Empfang eines Erbes.
Einteilung
Der Anfang der Verteidigung des Paulus (V. 1–3)
Die Jugend des Paulus als Jude (V. 4–8)
Der Eifer des Paulus gegen das Christentum (V. 9–11)
Die Bekehrung des Paulus (V. 12–15)
Der Auftrag des Herrn an Paulus (V. 16–18)
Die Arbeit des Paulus als Apostel (V. 19–23)
Festus unterbricht die Rede des Paulus (V. 24–26)
Agrippa wird vor die Wahl gestellt (V. 27–32)
Verse 1–3
Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich selbst zu reden. Da streckte Paulus die Hand aus und verantwortete sich: 2 Ich schätze mich glücklich, König Agrippa, dass ich mich über alles, wessen ich von den Juden angeklagt werde, heute vor dir verantworten kann; 3 besonders weil du von allen Gebräuchen und Streitfragen unter den Juden Kenntnis hast; darum bitte ich, mich langmütig anzuhören: Agrippa erlaubt Paulus, sich zu rechtfertigen. Paulus bedankt sich mit höflichen Worten und bescheinigt dem König, dass er die Gebräuche und Streitfragen unter den Juden kennt.