Behandelter Abschnitt Lk 20,45-47
Während aber das ganze Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern: 46 Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die in langen Gewändern umhergehen wollen und die Begrüßungen auf den Märkten lieben und die ersten Sitze in den Synagogen und die ersten Plätze bei den Gastmählern; 47 die die Häuser der Witwen verschlingen und zum Schein lange Gebete halten. Diese werden ein schwereres Gericht empfangen: Nun warnt der Herr das Volk vor den geistlichen Führern – den Schriftgelehrten – jener Tage. Der Herr gibt hier ein vernichtendes Urteil über diese Menschen:
lange Gewänder, die sie von den übrigen Menschen abhoben
sie liebten die Begrüßungen auf den Märkten
so auch die ersten Sitze in den Synagogen
die ersten Plätze bei den Gastmählern
sie verschlangen die Häuser der Witwen (bereicherten sich daran, sogen sie aus; nicht zuletzt durch hohe Steuern)
hielten zum Schein lange Gebete
empfangen ein schwereres Gericht
Damit entlarvt der Herr die Schriftgelehrten als üble Heuchler, die die Religion gebrauchten, um ihre Selbstsucht und Habgier zu verdecken. Ihr Gericht ist nicht länger, sondern schwerer. Die Frömmigkeit derer, die die Witwen verschlangen, wird im nächsten Vers (21,1) der Frömmigkeit einer Witwe gegenübergestellt.
All das ist eine ernste Warnung für uns heutzutage.