Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Einleitung
Der Herr gibt seinen Jüngern weiterhin Unterricht zu Geld, zum Tempel, zu den damals kurz bevorstehenden Drangsalen und endzeitlichen Szenarien.
Israel würde nicht vergehen und sie sollten zu aller Zeit beten.
Einteilung
Die Gaben der Reichen und der Witwe (V. 1–4)
Gespräch der Jünger mit dem Herrn wegen des Tempels (V. 5–7)
Zerstörung und Niedertreten Jerusalems durch die Römer im Jahr 70 (V. 8–24)
Die Erscheinung des Sohnes des Menschen und das Ende des Zeitalters (V. 25–33)
Vers 1
Er blickte aber auf und sah die Reichen ihre Gaben in den Schatzkasten legen: Die Reichen geben von ihrem Überfluss – auch die Schriftgelehrten und Pharisäer? Sie gehörten zwar zum Volk Gottes, hatten aber keine Beziehung zu Gott.