Behandelter Abschnitt Mt 23,37-39
Jerusalem, Jerusalem, die da tötet die Propheten und steinigt, die zu ihr gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel, und ihr habt nicht gewollt! 38 Siehe, euer Haus wird euch öde gelassen; 39 denn ich sage euch: Ihr werdet mich von jetzt an nicht sehen, bis ihr sprecht: „Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn!“: Wie oft hat der Herr Jesus in der Vergangenheit Jerusalem durch die Propheten und Knechte versammeln wollen, die Er zu ihnen sandte, die sie aber immer töteten und steinigten. Dieses Wort trifft zeitlos auf die Juden zu. So würden sie auch weiter verfahren (Apg 7; 12 usw.).
Wie eine Henne ihre Küken: Was für zarte Gefühle drückt der Herr hier aus, wenn Er von der Henne mit ihren Küken spricht. Die Küken sind die Kinder, die kommende Generation. Jetzt spricht der Herr nicht mehr über die Führer, sondern über die Kinder.
Ihr habt nicht gewollt: Doch sie haben nicht gewollt. Vor einigen Tagen schien es noch so, als sie Ihn mit den Worten von Psalm 118 begrüßten, als würden sie Ihn empfangen, doch in Wirklichkeit war das nicht der Fall. Einmal wird das Volk, der Überrest, voller Willigkeit sein (Ps 110,3; vgl. Hld 6,12). Hier geht es um die Seite der Verantwortung des Menschen (vgl. Off 22,17).
Siehe euer Haus: Es ist nicht das Haus Gottes und auch nicht das Haus des Herrn Jesus, es ist ihr Haus, das öde gelassen würde. Die Öde bestand darin, dass der Sohn Gottes das Haus nicht mehr betreten würde. Innerhalb kurzer Zeit würde der Tempel vollständig zerstört werden (70 n. Chr.). Darüber spricht der Herr weiter in Kapitel 24, als die Jünger Ihn darauf ansprachen. Auch Jerusalem wird oft Haus genannt, so dass man in diesem Zusammenhang auch an das gesamte Volk denken kann. Die Herrlichkeit Gottes verlässt zögernd das Volk (Hes 9,3; 10,4.18-19; 11,23). Der Herr zieht sich ebenfalls vom Tempel zurück (Mt 24,1).
Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn: Es gibt eine Zukunft für Israel (Ps 118,26). Zuerst muss die Vollzahl der Nationen eingehen, dann wird Israel (= der Überrest) errettet werden (Röm 11,25-27). Siehe die Wiederherstellung Israels – bis – in Jesaja 32,9-18 und Hesekiel 21,24-27.