Behandelter Abschnitt Mt 2,19-23
Verse 19–23 Zurück in Israel
19 Als aber Herodes gestorben war, siehe da erscheint ein Engel des Herrn dem Joseph in Ägypten im Traum 20 und spricht: Steh auf, nimm das Kind und seine Mutter zu dir und zieh in das Land Israel; denn die dem Kind nach dem Leben trachteten, sind gestorben.
21 Er aber stand auf, nahm das Kind und seine Mutter zu sich und zog in das Land Israel. 22 Als er aber hörte, dass Archelaus über Judäa herrsche anstatt seines Vaters Herodes, fürchtete er sich, dorthin zu gehen; als er aber im Traum eine göttliche Weisung empfangen hatte, zog er hin in das Gebiet von Galiläa 23 und kam und wohnte in einer Stadt, genannt Nazareth, damit erfüllt würde, was durch die Propheten geredet ist: „Er wird Nazaräer genannt werden.“
Nachdem der Kindermörder Herodes gestorben ist, bekommt Joseph in einem neuen Traum den Auftrag, nach Israel zurückzukehren. Gott nennt das Land „Israel“, denn Er hat die Beziehung zu ihm wieder aufgenommen, indem Er es besuchte. Dieser Name erinnert an die von Gott gegebenen Verheißungen.
Wie immer gehorcht Joseph auch jetzt wieder unmittelbar. Als er allerdings hört, wer der Nachfolger des Herodes ist, bekommt er Angst. Gott aber kommt in einem weiteren Traum mit einer neuen Anweisung seiner Angst entgegen. Auch uns kommt Gott in unseren Schwachheiten entgegen, wenn wir uns nicht auf dem Niveau seiner Gedanken befinden.
Diese neue Anweisung dient wieder der Erfüllung seines Wortes, denn Joseph wird nun mit dem Herrn Jesus in Nazareth wohnen, das in dem Gebiet Galiläa liegt.
Zwar steht nirgendwo in den Propheten, dass der Christus in Nazareth
wohnen würde. Es haben aber mehrere Propheten darüber gesprochen, dass
Er verachtet werden würde – und das ist mit dem Wohnen in Nazareth von
Anfang an in Erfüllung gegangen. Nach der Verwerfung des Königs (Er
musste ja flüchten!) ist er nun der Verachtete, da sein Wohnort die am
meisten verachtete Stadt in der am meisten verachteten Provinz (Galiläa)
in dem verachteten Land ist (siehe Joh 1,4746). Wegen
seines Wohnortes Nazareth würde Er „Nazaräer“ genannt werden. Dieser Name ist von dem hebräischen Wort
„nezer“ abgeleitet, das „Spross“ oder „Schössling“ bedeutet.
Dies ist das Wort, das der Prophet Jesaja für den Messias verwendet, um damit seine Geburt als Nachkomme von Isai und somit als wahrer David anzukündigen (Jes 11,1). Auch in diesem Sinn ist sein Wohnen in Nazareth also eine Erfüllung der Weissagungen der Propheten.