Einleitung
„Mit diesem Kapitel verlassen wir die apokalyptischen Visionen. Nun beginnt reine Prophetie. Das Hauptziel der folgenden Kapitel besteht darin, den Messias einzuführen und die Folgen seiner Verwerfung aufzuzeigen, was schließlich – in den letzten Tagen – mit dem Angriff der Feinde auf Jerusalem endet. Dann wird das Eingreifen Gottes und die Errichtung des messianischen Thrones in Gerechtigkeit beschrieben, wenn der HERR König über die ganze Erde sein wird“ (nach E. D.).
Einteilung
Frage zum Fasten (V. 1‒3)
Erste Antwort (V. 4‒14)
Zweite Antwort (V. 8‒14)
Vers 1
Und es geschah im vierten Jahr des Königs Darius, da erging das Wort des Herrn an Sacharja, am Vierten des neunten Monats, im Monat Kislev: Alle vorhergehenden Visionen hatten im 8. Monat des 2. Regierungsjahres des Darius (522–485) stattgefunden (1,1). Was wir hier finden, geschah zwei Jahre danach (= 519 v. Chr.). Kislev ist im zivilen Jahr der 3. Monat (also etwa Juni). In diesem Kapitel gibt es eine abschlägige Antwort, im nächsten eine positive.