Am vierundzwanzigsten Tag, im elften Monat, das ist der Monat Schebat, im zweiten Jahr des Darius, erging das Wort des Herrn an Sacharja, den Sohn Berekjas, des Sohnes Iddos, den Propheten, indem er sprach: Drei Monate später bekommt Sacharja eine erneute Offenbarung. Alle acht Visionen, die nun bis Kapitel 6 aufgezeichnet sind, hat Sacharja nachts bekommen. Die Nacht ist ein Bild der Zeit, wo die Sünde wirkt (Joh 9,4; 11,10; 1Thes 5,5.7). In diese Nacht hinein gibt Gott das helle Licht seiner Offenbarungen.
Gott spricht auch zu unserem Gewissen in der Nacht, wenn wir nicht schlafen können und die Eindrücke des Tages zurückweichen. Hören wir dann seine sanfte Stimme? Bringen wir diese Eindrücke in der Nacht oder am nächsten im Gebet zu Gott?