So spricht der Herr der Heerscharen und sagt: Dieses Volk spricht: Die Zeit ist nicht gekommen, die Zeit, dass das Haus des Herrn gebaut werde: Als Haggai auftrat, sprach das Volk davon, dass nun nicht die Zeit wäre, das Haus des Herrn zu bauen. Es ist wichtig, Einsicht in die Zeiten zu haben. Als David den Wunsch in seinem Herzen hatte, Gott ein Haus zu bauen, war der Zeitpunkt noch nicht gekommen. Hier, zur Zeit Haggais, war es Gottes ausdrücklicher Wunsch, dass das Haus gebaut würde. Das war unmissverständlich durch Kores deutlich geworden (Esra 1,2).
So kann man auch heute hören: Es ist nicht Zeit, zu evangelisieren, weil Schwierigkeiten unter uns sind ... Wenn Neue hinzukommen, entsteht Unruhe ... Es ist nicht unsere Aufgabe ... Das kann einen demütigen Anschein haben, doch was ist die Ursache? Gott hat darauf eine Antwort. – Es gibt nur diese Alternative: entweder besorgt zu sein für die Dinge des Herrn und der Geschwister oder für die eigenen.
Herr der Heerscharen: Kommt zum ersten Mal in 1. Samuel 1,3 vor. „Der Name Jahwe (oder Herr spricht von der Treue Gottes. Er ist der Ich bin, der ich bin. Die Bezeichnung Heerscharen deutet auf seine Macht hin, mit der er das Volk Israel beschirmt, dessen Feinde aber richtet“ (JGF). Kennzeichnend für folgende Bücher:
14 x Haggai
46 x Sacharja
22 x Maleachi
Das Volk brauchte also die Macht der Feinde nicht zu fürchten.