Denn der Herr stellt die Herrlichkeit {o. den Stolz (d. h. das, worauf Jakob bzw. Israel stolz war)} Jakobs wie die Herrlichkeit {dto.} Israels wieder her; denn Plünderer haben sie geplündert und haben ihre Reben zerstört: Mit dem Sturz des Assyrers erfolgt die Wiederherstellung des Volkes Israel, und nicht nur Judas. In die Wiederherstellung des Volkes Israel ist die Zerschmetterung des Feindes eingeschlossen. Das wird in Zukunft erfüllt werden. Der Prophet verkündigt hier die endgültige Wiederherstellung des gesamten Volkes Israel in der Zukunft.
Herrlichkeit: worauf das Volk zu Recht hätte stolz sein können, weil es die Herrlichkeit ist, die Gott ihnen früherer verliehen hat.
Jakob ... Israel: in beiden Fällen geht es um das gesamte Volk Israel. Jakob (= Fersenhalter, Überlister) ist der Name des natürlichen Volkes und Israel (Kämpfer Gottes) der geistliche Name (1Mo 35). Jakob wird auf die Höhe von Israel erhoben. Gott tut das, weil sie geplündert worden sind, und das wegen ihrer Untreue.
Plünderer: Die Assyrer haben Juda arg geplündert und werden es in der Zukunft wieder tun: „Siehe, ein Tag kommt für den Herrn, da wird deine Beute in deiner Mitte verteilt werden“ (Sach 14,1).
Reben: die Israeliten als Weinberg des Herrn. (Jes 5,1-7; Ps 80,8). Die Weinstöcke sind die Familien und die Reben deren Glieder.