Der Herr ist langsam zum Zorn und groß an Kraft, und er hält keineswegs für schuldlos {o. lässt keineswegs ungestraft} den Schuldigen. Der Herr – im Sturmwind und im Gewitter ist sein Weg, und Gewölk ist der Staub seiner Füße: Gott richtet nicht schnell; Er sucht die Umkehr des Sünders, seiner Widersacher und Feinde. Er „will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen“ (1Tim 2,4). Gott empfindet das Böse, das Ihm angetan wird, doch hat Er sehr viel Geduld. Deshalb hat Er Jona etwa 100 Jahre früher nach Ninive geschickt und Ninive die Möglichkeit der Buße gegeben.
Der Herr Jesus war damals zornig über die Sünde, doch Er hat zu der Zeit noch nicht gerichtet (Mk 3,5; vgl. Joh 2,14; Mt 21,12; Mk 11,15). Auch wir werden aufgefordert zu zürnen (Eph 4,26). Wir können allerdings nur in der rechten Weise zürnen, wenn wir in der Gegenwart Gottes sind.
Langsam zum Zorn: vgl. 2Mo 34,6; 4Mo 14,18; Neh 9,17; Ps 86,15; 103,8; 145,8; Joel 2,13; Jona 4,2; Nah 1,3. Gott hat sehr viel Geduld. Er gab Ninive nach der Predigt Jonas noch 120 Jahre. Die Gnade und Langmut Gottes sind hervorstehende Merkmale all seiner Handlungen, und das kommt ganz besonders im Leben des Herrn Jesus zum Ausdruck, auch wenn viele sie als Schwäche verstehen. Paulus sagte: „Die Zeichen des Apostel ... in allem Ausharren [Geduld]“ (2Kor 12,12).
Herr, Herr, Gott, barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und groß an Güte und Wahrheit, der Güte bewahrt auf Tausende hin, der Ungerechtigkeit, Übertretung und Sünde vergibt, – aber keineswegs hält er für schuldlos den Schuldigen, – der die Ungerechtigkeit der Väter heimsucht an den Kindern und Kindeskindern, an der dritten und an der vierten Generation (Ps 34,5-6).
Groß an Kraft: Sonst heißt es immer „groß an Güte“. Hier „groß an Kraft“. Das ist das majestätische Handeln Gottes im Gericht, sowohl die Ausdauer als auch die Kraft, die sich im Gericht offenbart. Diesen Zusatz finden wir nur in Nahum.
Für schuldlos halten: Das ist etwas ganz anderes, als Schuld nicht zuzurechnen, weil sie vergeben wird. Gott hatte der Stadt unter Jona vergeben, doch jetzt war sie erneut zum Götzendienst zurückgekehrt.
Sturmwind – Gewitter – Gewölk: Begleiterscheinungen des Gerichts. Beweise der Kraft und Allmacht Gottes. Gewölk ist der Staub seiner Füße, wenn Er im Gericht kommt, wird es dunkel (2Sam 22,10; Ps 18,9). So kommt Er vom Himmel herab.