Und in den Tagen dieser Könige wird der Gott des Himmels ein Königreich aufrichten, das in Ewigkeit nicht zerstört und dessen Herrschaft {eig. Königreich (o. Königtum)} keinem anderen Volk überlassen werden wird; es wird alle jene Königreiche zermalmen und vernichten, selbst aber in Ewigkeit bestehen: Hier ist plötzlich von Königen die Rede, obwohl sie in den vorhergehenden Versen noch gar nicht erwähnt wurden. Wir wissen aus dem Neuen Testament, dass die zehn Zehen zugleich zehn Könige sind. Das Reich wird in seiner Schlussphase also aus 10 Reichen mit 10 Königen bestehen (vgl. Off 17).
Der Gott des Himmels: Gott wird ein ewiges Reich errichten. Die Herrschaft wird nicht einem anderen Volk übertragen werden. Alle Reiche werden zermalmt und vernichtet. Daher werden alle die Reiche bestehen, und zwar unabhängig vom Römischen Reich: Babylonien (Irak), Medo-Persien (Kurden und Perser), Griechenland. Offensichtlich wird es diese Reiche in dieser Form noch geben.
Selbst aber in Ewigkeit bestehen: Ewig kann hier bedeuten: (a) Solange die Erde besteht (b). Andererseits wird das Reich kein Ende haben: „Und Nacht wird nicht mehr sein und kein Bedürfnis nach einer Lampe und dem Licht der Sonne; denn der Herr, Gott, wird über ihnen leuchten, und sie werden herrschen von Ewigkeit zu Ewigkeit“ (Off 22,5).