Zieh mich: Wir werden dir nachlaufen. Der König hat mich in seine Gemächer geführt: Wir wollen {o. Hat mich der König ... geführt, so werden wir ...} frohlocken und uns an dir freuen, wollen deine Liebe preisen {o. deiner Liebkosungen gedenken} mehr als Wein! Sie lieben dich in Aufrichtigkeit: Das hebr. Wort für Gemächer bezeichnet auch die innersten Gemächer eines Zeltes, die durch einen Vorhang von den vorderen Teilen des Zeltes abgetrennt waren. Bild der engen Beziehung und innigen Gemeinschaft mit dem Herrn.
Ziehe mich: Die Braut erkennt man an den beiden Wörtern: Ziehe mich. Zugleich ist sie sich bewusst, dass es noch eine engere Gemeinschaft gibt, nach der sie verlangt. Gott sagte von Israel, dass Er sie mit Seilen der Liebe gezogen habe (Hos 11,4; Jer 31,3). Der Herr zieht alle zu sich (Joh 12,32).
Nachlaufen: Wer gern möchte, dass andere dem Herrn nachfolgen, ja, nachlaufen, muss sich selbst ziehen lassen.
Deine Liebe preisen: „Anbetung Deiner Liebe bringen, die mich erfüllt mit sel’ger Ruh“. Jeder Tag, wo wir uns nicht am Herrn Jesus und an seiner Liebe erfreuen, ist ein vergeblicher Tag. Ihn in Aufrichtigkeit lieben (vgl. Mt 22,37). Dieser Vers führt uns zum Zentrum dieses Büchleins, der Liebe des Herrn Jesus (siehe 8,6.7).