Behandelter Abschnitt 2Mo 31,1-5
Einleitung
Gott legte fest, dass Bezaleel die Oberaufsicht bei der Anfertigung der Gegenstände der Stiftshütte haben sollte und dass ihm Oholiab half. Gott befähigte sie auf besondere Weise, erfüllte sie mit dem Geist, gab ihnen Weisheit, Verstand und Kenntnis in jedem Werk.
Hier wird der Sabbat erwähnt. Dadurch wird deutlich, dass alle Anordnungen und Werke Gott die Ruhe Gottes zum Ziel haben, an der sein Volk teilhaben wird.
Einteilung
Bezaleel und Oholiab sollen die Gegenstände der Stiftshütte herstellen (V. 1‒11)
Das Halten des Sabbats (V. 12‒17)
Mose erhält von Gott die zwei Tafeln des Zeugnisses (V. 18)
Verse 1–5
Und der Herr redete zu Mose und sprach: 2 Siehe, ich habe Bezaleel, den Sohn Uris, des Sohnes Hurs, vom Stamm Juda, mit Namen berufen 3 und habe ihn mit dem Geist Gottes erfüllt, in Weisheit und in Verstand und in Kenntnis und in jedem Werk; 4 um Kunstreiches zu ersinnen, zu arbeiten in Gold und in Silber und in Kupfer 5 und im Schneiden von Steinen zum Einsetzen und im Holzschneiden, um zu arbeiten in jedem Werk:
Bezaleel: „im Schatten Gottes“. Es darf von ihm nichts übrig bleiben. Er muss genau das tun, was Gott gesagt hat. Nicht alle können bauen: die Herrlichkeiten vorstellen oder auslegen. Dazu ist Weisheit, Verstand und Kenntnis durch den Geist Gottes notwendig.
Den Sohn Uris, des Sohnes Hurs: erleuchtet durch den Geist Gottes; der Sohn Hurs: rein = praktische Reinheit.
Erfüllt mit dem Geis (Apg; Eph 5,18); geschickt sein für einen bestimmten Dienst für Gott.