Behandelter Abschnitt 2Kön 9,1-3
Einleitung
Bereits Elia hatte von Gott den Auftrag, Jehu zum König zu salben (1Kön 19,16). Erst Elisa hat diesen Auftrag erfüllt, und zwar durch einen Prophetensohn.
Jehu ist der einzige König in Israel, der eine Salbung zum König empfangen hat. Das bedeutet keineswegs, dass Gott damit alle Taten Jehus guthieß. Das sehen wir auch bei anderen Menschen (Bileam, Saul, Judas Iskariot); Gott benutzt sogar Satan als Werkzeug. Gott führt alles zu dem von Ihm gesteckten Ziel.
Jehu war kein Mann Gottes, er war wohl kaum bekehrt. Der Herr würde die Blutschuld Jehus an ihm heimsuchen (Hos 1,4-5). Drei Nachkommen Jehus haben nach ihm über Israel regiert, ebenfalls gottlose Männer. Jehu hat viele Menschen getötet, wozu er keinen Auftrag vom Herrn hatte. Dennoch hat er die Bosheit Isebels im Blick auf den Götzendienst erkannt und entsprechend gehandelt. Auch hatte er eine gewaltige Energie, aber es war die Energie des Unglaubens und des Fleisches. ‒ Dieses Kapitel macht deutlich, dass Jehu Dinge tut, die nicht gut waren, dennoch war es der Wille Gottes, dass auch das geschah (siehe die Auslegung zu Vers 16).
Die Zeit Jehus hat Parallelen zum Sendschreiben an Sardes, die Zeit, die auf Thyatira folgt. In Sardes wird die Wirksamkeit des Fleisches sichtbar, nachdem die Reformation ‒ die ein Werk Gottes war ‒ in den Protestantismus einmündete.
Einteilung
Jehu wird auf Anweisung Elisas zum König gesalbt (V. 1–10)
Jehu wird von den Heerführern als König anerkannt (V. 11–15)
Jehu ermordet Joram und Ahasja (V. 16–29)
Das grauenvolle Ende Isebels (V. 30–37)
Verse 1–3
Und Elisa, der Prophet, rief einen von den Söhnen der Propheten und sprach zu ihm: Gürte deine Lenden und nimm diese Ölflasche in deine Hand und geh nach Ramot-Gilead. 2 Und wenn du dahin gekommen bist, so sieh dich dort nach Jehu um, dem Sohn Josaphats, des Sohnes Nimsis; und geh hinein und lass ihn aufstehen aus der Mitte seiner Brüder und führe ihn in ein inneres Gemach; 3 und nimm die Ölflasche und gieße sie über sein Haupt aus und sprich: So spricht der Herr: Ich habe dich zum König über Israel gesalbt! Und öffne die Tür und fliehe, und warte nicht: Warum sendet Elisa einen Prophetensohn aus der Schule der Propheten? Eigentlich war es der Auftrag Elias, Jehu zu salben (1Kön 19,16). Es war wohl kaum ungehorsam von Elia, dass er das nicht tat. Gott führte es so.
Möglicherweise hat Elisa den Prophetensohn gesandt, weil er den Charakter Jehus durchschaute. Vielleicht wollte er persönlich nichts mit ihm zu tun haben. Vielleicht hat es auch damit zu tun, dass Elisa der Prophet der Gnade ist.