Behandelter Abschnitt Jak 2,5-7
(V. 5–7). Jakobus zeichnet nun einen deutlichen Kontrast zwischen der Art und Weise wie Gott handelt und der vieler bloßer Bekenner des Glaubens. Gott hat diejenigen auserwählt, die in dieser Welt arm sind, aber reich im Glauben. Auch wenn sie in der Welt arm sind, so sind sie doch Erben der Reichtümer des zukünftigen Königreichs, das Gott denen verheißen hat, die ihn lieben.
Das große religiöse Bekennertum wird so auf den Prüfstand gestellt. Wie beurteilt es die Welt? Wie behandelt es die Gläubigen? Und vor allem, welchen Wert sieht es in dem Namen Christi? Ach, das große Bekenntnis entblößt seine ganze Leere, insofern als es dem Reichen huldigt, den Armen verachtet, den Gläubigen verfolgt und den herrlichen Namen Christi lästert.