Behandelter Abschnitt 1Kor 15,45-50
Wenn nun schon bei den Körpern der natürlichen und stofflichen Welt solche Unterschiede bestehen, müssen wir dann noch die Frage aufwerfen, ob es wohl einen gewaltigen Unterschied geben wird zwischen unseren gegenwärtigen Leibern und den Leibern, die wir in der Auferstehung haben werden? Der Apostel nimmt die Torheit dieser Fragesteller zum Anlass, um uns das Wesen des Auferstehungsleibes und den Zustand in der Auferstehung vorzustellen.
Im Gegensatz zu unseren gegenwärtigen Leibern wird der Auferstehungsleib unverweslich, herrlich, voll Kraft und geistig sein. Die Gläubigen werden in der Auferstehung nicht körperlose Geisteswesen sein, sondern sie werden geistige Leiber empfangen – so wenig wir uns auch gegenwärtig mit unserem begrenzten Geist weder eine geistige Existenz noch einen geistigen Leib vorstellen können. Wir erkennen an, dass wir hier einen Leib haben, der vollständig geeignet und passend für die Umstände des gegenwärtigen Lebens auf der Erde ist. Und so wissen wir auch, dass die Gläubigen einen geistigen Leib haben werden, der für die himmlischen Umstände vollständig passend sein wird.
Verse 45–50
„So steht auch geschrieben: „Der erste Mensch, Adam, wurde eine lebendige Seele“; der letzte Adam ein lebendig machender Geist. Aber das Geistige war nicht zuerst, sondern das Natürliche, danach das Geistige. Der erste Mensch ist von der Erde, von Staub; der zweite Mensch vom Himmel. Wie der von Staub ist, so sind auch die, die von Staub sind; und wie der Himmlische, so sind auch die Himmlischen. Und wie wir das Bild dessen von Staub getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen. Dies aber sage ich, Brüder, dass Fleisch und Blut das Reich Gottes nicht erben können, auch die Verwesung nicht die Unverweslichkeit erbt.“
Zum Beweis dieser großen Wahrheiten wendet sich der Apostel nun der Heiligen Schrift selbst zu. Er sagt: „So steht auch geschrieben. . . “. Wenn er dann 1Mo 2,7 anführt, erinnert er uns daran, dass der erste Mensch, Adam, eine lebendige Seele wurde. Doch der erste Adam ist, wie wir wissen, ein Vorbild auf den, der kommen sollte – den letzten Adam, Christus. Dieser ist das Haupt eines neuen Geschlechtes, und Er wird niemals wieder von einem anderen Haupt und einem anderen Geschlecht abgelöst werden. Der letzte Adam wurde ein lebendig machender Geist; Er konnte in Auferstehung in Seine Jünger hauchen und sagen: „Empfangt den Heiligen Geist!“ und dadurch Leben im Geist vermitteln (Joh 20,22).