Behandelter Abschnitt Joh 9,8-12
Joh 9,8-12: Die Nachbarn nun und die, die ihn früher gesehen hatten, dass er ein Bettler war, sprachen: Ist dieser nicht der, der dasaß und bettelte? Einige sagten: Er ist es; andere sagten: Nein, sondern er ist ihm ähnlich; er sagte: Ich bin es. Sie sprachen nun zu ihm: Wie sind denn deine Augen aufgetan worden? Er antwortete: Ein Mensch, genannt Jesus, bereitete einen Brei und salbte meine Augen damit und sprach zu mir: Geh hin nach Siloam und wasche dich. Als ich nun hinging und mich wusch, wurde ich sehend. Und sie sprachen zu ihm: Wo ist er? Er sagt: Ich weiß es nicht.
Zuerst hat er mit dem sozialen Kreis zu tun: den Nachbarn. Sie sehen die Veränderung bei diesem Menschen und wollen wissen, wie es dazugekommen ist. Seine einfache und schöne Antwort ist: „Ein Mensch, genannt Jesus“, hat seine Augen aufgetan. Das Ergebnis seines Bekenntnisses ist, dass er nicht länger in dem sozialen Kreis erwünscht ist. Sie bringen ihn zu den Pharisäern als eine Person, die besser für den religiösen Kreis geeignet ist.