Behandelter Abschnitt Mk 2,1-2
Kapitel 2 – Der Dienst des Herrn
In dem vorangegangenen Teil des Evangeliums haben wir den vollkommenen Diener gesehen. In diesem neuen Abschnitt wird uns die Vollkommenheit seines Dienstes vor Augen geführt, sowie der Glaube, der daraus Nutzen zieht, und auch der Widerstand, den er hervorruft. Es ist unser Vorrecht zu sehen, dass der Dienst des Herrn durch Gerechtigkeit und Gnade gekennzeichnet ist – Gerechtigkeit, die die Frage der Sünden erhebt (V. 1–12), und Gnade, die den Sünder segnet (V. 13–17). Ein solcher Dienst ruft sofort den Widerstand der Menschen auf den Plan; denn Gerechtigkeit, welche die Frage der Sünden aufwirft, beunruhigt das Gewissen, und Gnade, die den Sünder segnet, erregt den Anstoss des religiösen Stolzes.
Markus 2,1.2. Wir haben den Herrn und seine Jünger schon einmal in Kapernaum gesehen. Jetzt geht Er wieder in diese bevorzugte Stadt hinein, wo eine Volksmenge sich zusammenfindet, der der Herr das Wort verkündigt. Es sah tatsächlich so aus, als ob die Seelen verlangt hätten, die Wahrheit zu hören. Aber leider muss der Herr etwas später sagen: «Und du, Kapernaum, die du bis zum Himmel erhöht worden bist, bis zum Hades wirst du hinabgestossen werden; denn wenn in Sodom die Wunderwerke geschehen wären, die in dir geschehen sind, es wäre geblieben bis auf den heutigen Tag. Doch ich sage euch: Dem Land von Sodom wird es erträglicher ergehen am Tag des Gerichts als dir» (Mt 11,23.24).
Es war in Kapernaum, wo der Mann vom unreinen Geist befreit wurde. Dort wurde Simons Schwiegermutter geheilt. Dort war es auch, wo die an mancherlei Krankheiten Leidenden in Mengen zu Ihm gebracht und geheilt wurden. Dort empfing der Gelähmte die Vergebung seiner Sünden. Kapernaum war wirklich bis zum Himmel erhöht worden. Die Macht und Gnade des Himmels waren tätig. Doch im Blick auf die Masse war alles vergeblich. Wie in jenen Tagen, so ist es heute: Ein grosser Zulauf bedeutet nicht, dass Seelen geübt und Gewissen erweckt sind. Das Kommen des Herrn in ihre Mitte war für sie ein sensationelles Ereignis, aber der Mangel an Buße angesichts eines solchen Dienstes liess sie vor Gott in einer schlimmeren Lage als zuvor.